Ein sehr seltenes Exemplar, die ich von einem Sammlerfreund erhielt, ist diese Stichling-Dose.
Hier zeige ich meine Sammlung von Blechdosen * Schildern * Reklameobjekten *
Willkommen in meinem Sammelsurium
Für Freunde alter Blechdosen und anderer Werbe-und Reklameartikel veröffentliche ich hier einen Teil meiner Sammlung .
Ich habe in den letzten Jahren Reklameobjekte und Blechdosen aller Art zusammengetragen - gefunden auf Trödelmärkten und weltweit im Internet.
Am Fusse dieser Seite sind noch weitere Links zu meinen Sammlungen zu finden.
Viel Spass beim Stöbern - ich freue mich auch über Kommentare von Euch.
Sollte jemand eine seltene Stecknadeldose im Angebot haben- bitte kontaktieren unter :
peko-art@gmx.net
I am searching for: Spelden blikje - Boite dépingles acier - Steel Pins Tin
Herzlichst PeKo
Freitag, 24. Februar 2012
Stichling Stecknadeln
Ovale Stecknadeldosen - Namenlose
Nach ein paar Tagen Stillstand in meinem Blog will ich heute ein paar der namenlosen Stecknadeldosen vorstellen, die ich in meiner Sammlung habe !
Es sind vornehmlich ovale Dosen mit einer Füllmenge von 50 g.
Es ist schwer zuzuordnen, aus welcher Zeit die einzelnen Dosen stammen, lediglich das Schriftbild auf den Dosen lässt ahnen, in welcher Dekade die jeweilige Dose in Umlauf gebracht wurde.
So scheint die hier abgebildete grün-weiß-karierte Dose eher aus einer Zeit vor dem 2. Weltkrieg zu stammen, weil selnerzeit noch viele Produkte in schreibschriftähnlichen Buchstaben beworben wurden.
Spätestens ab 1950 findet sich solch eine Schrift eigentlich gar nicht mehr.
Es sind die eher unscheinbaren Dosen, in denen meist in Kaufhäusern
preiswerte Nadeln angeboten wurden.
Und da sich auf keiner dieser Dosen eine Firmenbezeichnung finden lässt, ist es sehr schwer, diese Dosen zuzuordnen oder auch herauszufinden, wieviele verschiedene Designs zu dem jeweiligen Hersteller im Handel waren und somit noch in einer Sammlung fehlen.preiswerte Nadeln angeboten wurden.
Auch auf dieser Dose lässt sich ausmachen, daß sie wohl eher der älteren Generation zuzuschreiben ist:
Der Buchstabe "I" wurde damals noch wie ein "J" geschrieben.
Diese Dosen bestechen nicht durch ihr Design sondern ausschliesslich mit ihrer Farbe.
Auch wenn diese eher unscheinbaren Dosen auf den ersten Blick als weniger sammelwürdig erscheinen, so schlägt doch so manches Sammlerherz höher, wenn sie seine Sammlung vervollständigt !
Auch hier ist schön die alte Schreibschrift zu erkennen

Und ebenso die beiden Dosen, auf denen nur die Inhaltsmenge zu lesen ist, darf man getrost zu den Namenlosen Dosen zählen.
Dienstag, 14. Februar 2012
Erdaldose als Spieluhr
Bereits 1903 wurde die erste Erdaldose auf der der Frosch prangte, auch als Spieluhr herausgegeben.
Auf der Seite des Markenmuseums ist diese Dose abgebildet - die Historie von Erdal ist aufgelistet und am Ende des Artikels kann man sich das Spiel der über 100 Jahre alten Dose selbst anhören !
Montag, 13. Februar 2012
Erdal Schuhcreme Dosen
Das Thema Erdal-Dosen ist ein überschaubares - könnte man Anfangs glauben.
Doch jetzt, wo ich mich etwas intensiver mit der über 100 Jahre alten Marke Erdal beschäftigt habe merke ich, daß ich da schon fast einen eigenen Blog zu eröffnen könnte.
Aber ich zeige Euch die Erdaldosen doch alle hier auf der Seite - nicht alle auf einmal, dafür immer wieder mit interessanten Infos.
Die Entwicklung des Frosches wird auch bei Wikipedia aufgelistet und gezeigt-
Guckst Du hier: Erdal bei Wikipedia
Die oben angezeigte Dose stammt aus der ersten Froschgeneration von 1903 wie man an der Schreibweise "KREM" erkennen kann,
bevor 1919 der Frosch dann rot wurde , änderte man bereits die Schreibweise in "CREME" , obwohl bis heute auch die "KREM" noch als korrekte Schreibweise gilt:
Steel pins tins and other tin cans
This blog deals with all kinds of tin cans from my collection.
I mainly collect steel pins tins and cigarette boxes.
As you can see, there are cans from all over the world to see.
I would like to introduce you to my small collection here!
I mainly collect steel pins tins and cigarette boxes.
As you can see, there are cans from all over the world to see.
I would like to introduce you to my small collection here!
Dieses ist ein Artikel für unsere englischsprachigen Sammelfreunde, um auch international in den Suchmaschinen gefunden zu werden.
Boites et canettes epingles d´acier et cigarettes
Ce blog traite de toutes sortes de boîtes de conserve et canettes métalliques de ma collection.
J'ai surtout recueillir des boites epingles d´acier et de cigarettes.
Comme vous pouvez le voir, il ya des boîtes de tous les coins du monde les images de cette.
Je voudrais vous présenter ma petite collection ici!
J'ai surtout recueillir des boites epingles d´acier et de cigarettes.
Comme vous pouvez le voir, il ya des boîtes de tous les coins du monde les images de cette.
Je voudrais vous présenter ma petite collection ici!
Dieses ist ein Artikel für unsere französischsprachigen Sammelfreunde, um auch dort in den Suchmaschinen gefunden zu werden.
dozen en blikken, Spelden blikjes sigaretten doosjes
Deze blog gaat over allerlei soorten blikjes uit mijn collectie.
Ik verzamel vooral spelden blikjes, sigaretten dozen.
Zoals u kunt zien, zijn er blikken van over de hele wereld foto's dit.
Ik wil je hier voorstellen aan mijn kleine verzameling!
Ik verzamel vooral spelden blikjes, sigaretten dozen.
Zoals u kunt zien, zijn er blikken van over de hele wereld foto's dit.
Ik wil je hier voorstellen aan mijn kleine verzameling!
Dieses ist ein Artikel für unsere niederländischen Sammelfreunde, um auch dort in den Suchmaschinen gefunden zu werden.
Freitag, 10. Februar 2012
Toronto Bulbs Dose
Diese schöne grosse Dose aus den 50er Jahren war für Wiederverkäufer vorbehalten.
Aus diesen Dosen heraus wurden die Glühbirnchen für Fahrradscheinwerfer oder Kofferradios verkauft.
Donnerstag, 9. Februar 2012
Moderne Blechdosen Papadopoulos und Amaretti
Passionierte Altblechsammler werden jetzt vielleicht die Nase rümpfen, aber für Einsteiger in dieses Sammelgebiet gibt es auch immer wieder einmal preiswert sehr schöne aktuelle Dosen zu kaufen.
Wer zum Beispiel während eines Italienurlaubes einmal in die Nähe von Saronno kommt, der findet im Supermarkt immer wieder einmal Keksdosen mit den kleinen Anis-Plätzchen in auffallendem klassischen Design.
Wenn diese Dosen auch keinen grossen Einzelwert darstellen, so sind sie als dekorative Hingucker aber nicht zu verachten.
Während Amarettidosen auch gelegentlkich in Deutschland im Supermarkt zu finden sind, ist die griechische Marke Papadopoulos mit ihren Keksen fast nur in Griechenland anzutreffen und gelegentlich in Deutschland in kleinen ausländischen Lebensmittelläden.
Diese Replikadose habe ich vor wenigen Jahren in einem Supermarkt in Griechenland gekauft, gefüllt mit einfachen Butterkeksen.
Dummerweise habe ich nur eine Dose erstanden.
In Griechenland sind Blechverpackungen mittlerweile auch bei Gebäck ziemlich ungeläufig und diese Dose, die ein Motiv von 1928 ziert, gab es nur für kurze Zeit in den Regalen.
Hätte ich doch noch ein paar mehr mitgenommen ....
Hansaplast Dosen
Hansaplast Pflasterdosen waren als grosse Sprechstundenpackungen vor einigen Jahrzehnten sicherlich in jeder Arztpraxis zu finden - viele dürften nach ihrem Gebrauch seinerzeit im Müll verschwunden sein.
Heute freut sich so mancher Sammler über die immer seltener werdenden Blechbehälter.
Dienstag, 7. Februar 2012
Hirsch Stecknadeln 250g
Gestern erhielt ich eine seltene 250g Stecknadeldose der Firma Hirsch.
Ich bin nicht sicher, wieviele unterschiedliche Dosen mit den Verkaufseinheiten 250g und 500g seinerzeit auf dem Markt erschienen.
Bisher sind mir 4 verschiedene 500g- und 3 unterschiedliche 250g-Dosen bekannt.
Informationen über den Hirsch und die Historie der Firma Prym erfährt man hier:
Samstag, 4. Februar 2012
Imra Stecknadeldose
Die Firma Imra, die seinerzeit diese Stecknadeln vertrieb, gibt es heute auch nicht mehr.
Wie Hirsch, Grip und Aida gehört der Name Imra nun als eingetragenes Warenzeichen zur grossen Nähutensilienfirma Prym, die jetzt unter dem Namen "Imra" Häkelnadeln herstellt.
Die Hausmarke - Stecknadeln
Stecknadeldosen mit dem Begriff "Hausmarke" gibt es zahlreiche, die auch nicht von ein und demselben Hersteller stammen.
Daher sind die Dosen mit der Aufschrift Hausmarke auch völlig unterschiedlich, da jede Handelskette auch noch ihren eigenen Zusatz vermerken konnte.
Fix Stecknadeln -die Blechdosen mit dem Teufelchen
Über die Firma FIX habe ich bisher gar nichts herausbekommen.
Welchen Grund es hat, daß sich die Firma einen Teufel mit Pferdefuß als Markenzeichen ausgedacht hatte, bleibt somit bisher ein Rätsel.
Zu meinen vier Fix-Dosen hat sich mittlerweile noch eine fünfte Grosse Dose gesellt, auf der jedoch der falsche Deckel prangt.
Also bin ich weiter auf der Suche nach einem Fix-Deckel für eine 500 g -Dose und einer 500 g-Dose von Meteor ohne Deckel.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Ringläufer-Dosen
Irgendwann bin ich einmal über Ringläufer-Dosen gestolpert !
Aber was sind Ringläufer ?
Ich weiß es bis heute nicht genau- zumindest werden sie wohl in der Spinnerei- und Garnindustrie benötigt -
Vielleicht ist ja mal jemand so freundlich und erklärt uns etwas mehr dazu.
Hier zumindest schon einmal die passenden Dosen dazu:

O-Cedar-Mop Blechdose
Eine sehr schöne Dose fand ich in einem Antiquitätenladen in Bad Oeynhausen.
Der Mop in der O-Cedar-Dose ist noch funktionstüchtig und scheint immer wieder gewaschen worden zu sein.
Wie der O-Cedar-Mop benutzt und gereingt wurde, ist der Beschreibung auf der Dose zu entnehmen.
Dose und Mop dürften aus der Zeit zwischen 1915 bis 1930 zu stammen
O-Cedar wurde 1906 gegründet - zuerst wurden Holz-Polituren unter diesem Namen vermarktet - später weitere Reinigungsmittel und -Geräte.

Heute sehen die Putzgeräte von O-Cedar natürlich völlig anders aus- da liegen rund 100 Jahre Innovation und Erfindungsgeist zwischen:
Auf Englisch: Cleaning Tips von 1930
Eine schöne Werbung von O-Cedar und noch viele andere alte Werbeanzeigen finden sich hier:
Abonnieren
Posts (Atom)