Ursprünglich war der Kanister befüllt mit Möbellack.
Camel Paint wurde 1932 in Sham Shui Po, Hong Kong gegründet und expandierte 1971 auch nach Thailand.
Von Thailand stammt auch diese Dose:
Selbst den Deckel ziert ein geprägtes Dromedar.
Hier sei noch klargestellt, ob es sich nun um ein Kamel oder ein Dromedar handelt:
"Das Dromedar, auch als Einhöckriges oder Arabisches Kamel bezeichnet, ist eine Säugetierart aus der Gattung der Altweltkamele innerhalb der Familie der Kamele." (Quelle wikipedia)
Also doch ein Kamel !


Lediglich die Herstellerangaben sind in thailändischen Schriftzeichen.
Zur Geschichte & Bildern von Camel Brands geht es übrigens hier lang :
http://www.camelpaint.com.hk/corporate/en_history.asp
Immer wieder interessant zu sehen, wie und wo sich ein Kamel als Firmenzeichen etabliert hat.
Hierzulande am bekanntesten dürfte die Zigarettenmarke Camel sein.
In Griechenland ist eine Schuhcrememarke Namens Camel sehr bekannt:
Mehr dazu in meinem Blog unter:
http://blechdosensammlung.blogspot.de/2012/03/camel-dose-schuhcreme.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen