Ich musste ein wenig recherchieren:
Die Firma Homobonus wurde 1913 vom Kaufmann Ferdinand Meijer in Rotterdam als Einkaufsgemeinschaft gegründet.
Eine niederländische Seite mit entsprechendem Bildmaterial verrät sehr viel zu dieser Historie:
http://www.engelfriet.net/Alie/Aad/homobonus.htm
Benannt nach St. Homobonus von Cremona, Anno 1120-1197 frommer Kaufmann, der die Armen beschenkte.
Und wer etwas über den heiligen Homobonus von Cremona erfahren möchte, für den gibt es hier eine deutschsprachige Erklärung:
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Homobonus_von_Cremona.html

Die Firma Homobonus wurde dann 1963 in die HoBo umbenannt.
Die Dose ist also zumindest auf die Zeit vor 1963 zu datieren, wahrscheinlich stammt sie aus der Zeit um 1930-1945.
Nun konnte ich auch endlich meineHoBo-Dosen richtig zuordnen:
Diese beiden Dosen gehören also auch zur Homobonus-Familie:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen